31.07.2023 Erstes Training nach der Sommerpause 

Created with Sketch.

Sportzentrum Ulli Wegner - Boxhalle, Zeulenrodaer Str. 9

… weitere Neuigkeiten findet ihr jetzt auch auf
Instagram

07.07.2023 Saisonabschluss - Sommerpause bis 30.07.2023

Created with Sketch.

Sportzentrum Ulli Wegner, Zeulenrodaer Str. 9

Anbei unser Gruppenfoto vom Saisonabschluss. Starker Zusammenhalt, starker Verein BC Wismut Gera. Jetzt sind 3 Wochen Ferien und am 31.07.2023, Montag, ist wieder Trainingsstart.

01.07.2023 Thüringer Meisterschaften Schüler🥊

Created with Sketch.

Sport frei aus Bad Langensalza🥊

Loreen Porst und Diana Schmatschinski sind Thüringer Meisterinnen geworden. Nikitas Fomikin hat den zweiten Platz belegt🎉🙌🏻👏🏻


Im „Athletiktest“  belegte unsere Loreen Porst einen tollen zweiten Platz🎉🙌🏻👏🏻

Herzlichen Glückwunsch unseren Sportlern und Trainern. Wir sind stolz auf Euch🥊💪🏻

Saisonauftakt in Bischofswerda - 11.02.2023🥊

Created with Sketch.

Nach längerer Wettkampfpause starteten letztes Wochenende die Wismutkämpfer in die neue Saison.

Wir meldeten insgesamt 7 Sportler zur Veranstaltung an. Leider konnten im Vorfeld nur Dustin Jäger, Vladislaw Bechterew und Antonio Wagner mit Gegnern besetzt werden.

Da der Gegner von Dustin am Wettkampftag nicht anreiste, konnten nur noch zwei Sportler in den Ring steigen. 


Vladi bestritt seinen 3. Wettkampf gegen den Lichtenberger Franz Härtel und konnte den Ring verdient als einstimmiger Punktsieger verlassen. 

Herzlichen Glückwunsch Vladi.

Die ständigen Attacken seines Gegners konnte Vladi immer wieder abwehren und konterte seinerseits erfolgreich. „Das war technisch und kämpferisch schon eine ordentliche Leistung. Wir brauchen aber mehr solche Kämpfe mit Sportlern anderer Vereine, auch um die speziellen und athletischen Leistungen besser entwickeln zu können“, resümierte Enrico Richter, der zusammen mit Jens Demmler die Wismut-Kämpfer in Bischofswerda betreute. 


Nach der Pause stieg Antonio gegen den Bischofswerdaer Lorenz Bauer in den Ring. Die Stimmung in der Halle hatte inzwischen eine ordentliche Pegelstärke erreicht. Ziemlich schnell spürte Antonio den großen Unterschied zwischen Training und Wettkampf. In der ersten Runde gelang es ihm noch ganz ordentlich, in der langen Distanz zu agieren und gute Einzeltreffer zu landen. 

Es fehlte aber etwas Druck und Konsequenz dahinter. 

Dies erkannte natürlich auch die gegnerische Ecke. So war es keine Überraschung das sein Gegner, angefeuert vom heimischen Publikum, bedeutend angriffslustiger die zweite Runde begann. Nach zwei Körpertreffern beendete der Ringrichter das Gefecht. 

Da Antonios Gegner zwei Jahre älter, wurde die Begegnung als Sparringskampf gewertet, hatte aber, auch wegen der guten Hallen Atmosphäre, schon einen ganz guten Wettkampfcharackter. 


„Antonio konnte seine Trainingsleistungen unter Wettkampfbedingungen bestätigen, was wir durchaus als sehr wertvoll bewerten. Das im Wettkampf ein anderer Wind weht als im heimischen Training, nimmt Antonio als positive Lehre für das weitere Training mit“, fasste es Jens Demmler sehr gut zusammen.

INFO: Am 4.3.23 FINDET IN ZWICKAU DER NÄCHSTE WETTKAMPF STATT.

Zu den Bildern

25.02.2023 - Chemnitz🥊

Created with Sketch.

1. Bundesliga: Boxclub Chmnitz 94 e.V.-Chemnitzer WÖLFE vs. MBR 31/46 Hamm in der Sporthalle des Chemnitzer Polizeisportvereines - wir waren heute in Chemnitz zur „Weiterbildung“☺️😅

Zum Bild

Sparring am 16.11.2022

Created with Sketch.

Sparring (engl. to spar with someone „sich mit jemandem auseinandersetzen“) ist eine Form des Trainings, die es in vielen Kampfsportarten gibt. Es handelt sich um ein Kämpfen ähnlich wie im Wettkampf, jedoch mit geänderten Regeln und Vereinbarungen, die Verletzungen weitgehend verhindern sollen.

Sparring im Boxen gibt dem Sportler die Möglichkeit seine Reife für den echten Wettkampf zu prüfen sowie seine Stärken und Schwächen zu identifizieren. Zudem hilft Sparring, sich auf seine kommenden Gegner einzustellen.

Ihr seht oben die Bilder von unserem letzten Sparring am 26.11.22 in Schwarzenberg. Unsere Sportlerinnen und Sportler haben alle gute Leistungen erbracht . Es war eine eine schöne Einheit :)

Zu den Bildern

Sommerpause vom 18.07. - 14.08.2022

Created with Sketch.

Während der Sommerferien findet in der Zeit vom 18. Juli bis 14. August 2022 kein Training statt.

Gern könnt ihr selbstständig in dieser Zeit trainieren. Auf der Boxhalle liegen Trainingspläne aus :) Diese könnt ihr dem Trainer bei Trainingsbeginn ausgefüllt übergeben.


Wie wäre es zum Beispiel mit Laufen, allgemeinem Krafttraining (Klimmzüge, Liegestütze, Klappmesser, …), Seilspringen sowie sonstige Aktivitäten ausüben - zum Beispiel 20 Minuten Schwimmen

Trainingsbeginn nach der Sommerpause:

 15. August 2022

Mitgliedervollversammlung - 15.10.2022 - 10.00 Uhr

Created with Sketch.

Am 15. Oktober 2022 findet um 10.00 Uhr in der Boxhalle unsere Mitgliedervollversammlung statt.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bestimmung des Versammlungsleiters
3. Feststellung der anwesenden Stimmberechtigten
4. Bestätigung der Tagesordnung
5. Bericht des Präsidenten
6. Bericht des Schatzmeisters
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache zu den Berichten
9. Ehrungen
10. Behandlung von Anträgen
11. Schlusswort des Präsidenten

Vorankündigung Vereinsfeier und Elternabend  1. Juli 2022

Created with Sketch.

Einladung zum Vereinsfest und Elternabend des BCW 2022 

 

Freitag; den 1. Juli 2022 

Beginn 17:00 Uhr / Ende 22:00 Uhr 

 

City Bowling Gera 

Reichstr.3 , 07545 Gera 

 

gez. Präsidium 

 

Für alle Nachwuchssportler, die Teilnahme ist möglich, wenn die Eltern/ Erziehungsberechtigten dies mit Unterschrift bestätigen. 

Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte, damit wir besser planen können, teilen Sie uns bitte mit
 - gern über unser Kontaktformular
 - oder per E-Mail an [email protected]
 - sowie schriftlich über die Auslagen in der Boxhalle,
ob Sie die Teilnahme erlauben und am Elternabend teilnehmen Bitte geben Sie auch Ihre E-Mailadresse an, um für zukünftige Informationen auch diesen Weg nutzen zu können.

ARBEITSEINSATZ BOXHALLE - 17. Juni 2022

Created with Sketch.

ANKÜNDIGUNG ARBEITSEINSATZ BOXHALLE

Freitag, den 17.06.2022

Beginn 16:00 Uhr


An diesem Tag wollen wir unsere Trainingsstätte umräumen, reinigen und Ordnung herstellen.


Alle Teilnehmer tragen sich in der aushängenden Liste verbindlich ein.


gez. Präsidium

VERSCHOBEN - 31. Thüringer Meisterschaften im Boxen

Created with Sketch.

Auf Grund von Corona und den Auflagen der Stadt Gera müssen die 31. Thüringer Meisterschaften im Boxen leider auf Juli 2022 verschoben werden. Dies hat der TBV auf dem Thüringer Verbandstag am Samstag, 05.03.2022, beschlossen.

Außerdem haben sich nur wenige Thüringer Vereine angemeldet😖, was wohl auch den schwierigen Bedingungen bedingt durch Corona geschuldet ist…

Unsere Vereinsfeier - Ein Dankeschön :)

Created with Sketch.

Leider konnten wir auf Grund der aktuellen Situation unsere traditionelle Veranstaltung „Wismut Pokal“ nicht durchführen :( Unser Präsidium beschloss aber trotzdem eine Veranstaltung - in Form einer kleinen Vereinsfeier - durchzuführen, um den Vereinsmitgliedern, den Sponsoren und Förderern DANKE zu sagen.


Annähernd 30 Mitglieder konnte unser Präsident im City Bowling Gera begrüßen. Hier an dieser Stelle auch gleich ein großes Danke an das Team des City Bowling Gera für die gute Bewirtung🥂🍻🍹🍽

In seiner Ansprache ließ Jürgen Panse das bisherige Jahr noch einmal Revue passieren - ein schwieriges Jahr bisher, bedingt durch die Umstände von Corona.
Bei der Vereinsfeier wurden verdiente Mitglieder geehrt (siehe Fotos oben) und ein lustiges Vereinsquiz wurde auch durch die Trainer vorbereitet. Nach der Verkündung der Lösungen ging keiner leer aus und es gab entsprechende Preise.

DANKE, dass Ihr erschienen seid und mit uns gefeiert habt!

Zu den Bildern

Wir trauern um unseren Rolf (15.03.2021)

Created with Sketch.

Wir trauern um unseren Sportfreund Rolf Kronstein.

Er ist im Alter von 70 Jahren für immer von uns gegangen.
Wir verlieren mit ihm einen unserer erfahrensten Trainer.

In unseren Herzen wird er immer bei uns sein.